Ob vom Christkind oder Weihnachtsmann,
in Bayern, Bremen oder Hessen,
Geschenke kommen immer an,
und keiner wird vergessen.
Für jeden ist etwas dabei,
für böse Buben, liebe Kinder.
Die Freude macht die Seele frei,
selbst für die armen Sünder.
Gefeiert wird auf jeden Fall,
mal fröhlich und mal leise;
denn
Weihnachten ist überall,
jedes auf seine Weise.
Liebe Mitglieder,
liebe Gardemädchen, liebe Eltern,
in wenigen Tagen geht ein Jahr zu Ende, das so
ganz anders war, als wir es gewohnt waren.
Wie gerne hätten wir uns nach Ostern wieder
getroffen, uns umarmt, gelacht und vielleicht auch ein wenig gezickt.
Wie gerne hätten wir einen neuen, tollen Tanz
einstudiert, wären gemeinsam Eis essen gegangen.
Wie gerne wären wir zusammen im Kanu gefahren,
hätten gegrillt und lecker Kuchen gegessen.
Wie gerne hätten wir die eine oder andere
Veranstaltung besucht, hätten den
Senioren in ihren Einrichtungen gezeigt, was wir alles gelernt haben.
Wie gerne hätten wir gesungen „am Aschermittwoch ist alles vorbei“.
An all‘ dem hat uns ein klitzekleiner Virus
gehindert. Wir mussten Abstand halten und Maske tragen. Aber hier bei uns in
Deutschland und anderswo in der Welt haben kluge Köpfe einen Impfstoff
gefunden, so dass wir hoffen dürfen, dass der Spuk bald vorbei ist.
Aber Weihnachten hätte
die Seuche ohnehin nicht verhindern können. Denn Weihnachten ist viel mehr als Geschenke, Süßigkeiten und gutes
Essen. Weihnachten heißt Zeit haben für Traditionen und Besinnung auf
das, was wirklich wichtig ist im Leben: Geborgenheit, Vertrauen und
Frieden.
Wir bedanken uns für die Treue zu unserer Gesellschaft und wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue
Jahr. Viel Glück, Zufriedenheit und vor allem gaaaaanz viel Gesundheit.
Für
den Vorstand
gez.
Kempa
Präsident